Begrünung der Brachfläche

Trotz der Bauarbeiten wird auf dem Holzmarkt schon fleißig gesät und geerntet. Die Paletten- vormals Garten-Boxen, die bisher als temporäre Gartenanlagen dienten, werden durch die Mitglieder seit Frühjahr 2014 als Anzuchtstation für Nutz- und Zierpflanzen neue Verwendung finden. Die mit Bäumen, Sträuchern, Kräuter und Zier-/Nutzpflanzen kultivierten Boxen dienen zudem während der gesamten Zwischennutzungsphasen als Schutzwall zur benachbarten Baufläche und können, je nach Fortschreiten der Bauarbeiten, situativ versetzt werden.

Darüber hinaus begrünen und gestalten die Mitglieder die Brachfläche des zukünftigen Hotelstandortes. Hierfür wurde der alte, kontaminierte Boden so tief wie nötig abgetragen und durch neue, nährstoffreiche Muttererde ersetzt. Auf der neu geschaffenen Anbaufläche werden Hoch- und Terrassenbeete errichtet, in Zusammenarbeit mit Pädagogen und benachbarten Bildungseinrichtungen Schul- und Nutzgärten gestaltet sowie ein Experimentierfeld für urbane Landwirtschaft geschaffen.