Projekte

Gemeinsam mit den Akteuren des Holzmarkt-Projektes entwickelt der Mörchenpark e.V. am Spreeufer ein inspirierendes Biotop aus Grünflächen, urbanen Gärten, einem naturnahen Flachufer mit Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten für Biber, Enten und Otter.

In Zusammenarbeit mit Landschaftsgärtnern und Fachkundigen veranstaltet der Bürgerverein zukünftig Workshops zu aktuellen Themen, so dass ein direkter Dialog und Wissenstransfer zwischen Akteuren und Nutzern stattfinden kann. Dabei fördern Bepflanzungsaktionen, Schul- und Nutzgärten, nachhaltiger und ökologischer Obst- und Gemüseanbau im urbanen Raum auch das Umweltbewusstsein nachfolgender Generationen und eröffnen neue Sichtweisen auf ökologisch wertvolle Stadtkonzepte.