ALTERNATION ist eine gemeinschaftliche Medieninitiative, die in Funktion einer Zentrale den Informationsaustausch fördert. Diese Plattform portraitiert selbst-organisierte Initiativen aus allen gesellschaftlichen Bereichen (z.B. Politik, Finanzen, Gesundheit, Bildung, Technik, Kultur, Mobilität, Stadtentwicklung, etc.) und fördert damit einen Zugang zu einem sich ständig verändernden, gesellschaftlichen Wissen. Alternation ist eine kooperationsbasierte Datenbank für alternatives Leben.
Die seit 2005 bestehende Gemeinschaftsinitiative „Service in the City“, an der u.a. die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt von Berlin maßgeblich mit beteiligt ist, stellt mit ihrem neuen Projekt „AUGENAUFBERLIN“ verantwortungsvolle, grüne städtische Initiativen vor. Der Mörchenpark e.V. teilt die Philosophie und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.
♬♪♫♫♩Ob Swing, Jazz, Blues, Rock oder Punk, im CULTURE CONTAINER in spe läuft die Zeit ausschließlich nur für gute Unterhaltung zu guter Musik! Live-Recording und Videoaufnahme von Bands mit kleinem Publikum machen den Culture Container zu etwas einzigartigem. ♪♫♬
Seit Juli 2014 präsentiert einmal im Monat die Lesebühne des Mörchenpark e.V. „Wort und Rüben“ bekannte und unbekannte Poetry Slammer, Musiker oder Wortgewandte.
Als freiberuflicher Diplom-Volkswirt analysiert der junge Unternehmer GUNTHER HEISE nicht nur seine Geschäftspartner und deren Peripherie, sondern arbeitet sich feinfühlig mit ihnen Hand in Hand zum perfekten Ziel erfolgreich vor. – Ganz nach dem Motto „Entwickeln, Gestalten, Realisieren“.
In seiner Freizeit steht Gunther uns ehrenamtlich als Webmaster des Mörchenpark e.V. mit Rat und Tat zur Seite, hilft die Vereinskommunikation durch seine eigens programmierte Vereinsplattform MöRRR zu verbessern und zu erleichtern.
liQwheat©– WEIZENGRASSAFT BERLIN wurde im Sommer 2013 von Janine Brillert ins Leben gerufen. Motiviert von gesunder, alternativer Ernährungsweise sowie biolandwirtschaftlichem Anbau, konnte sie ihr Hintergrundwissen während ihres Studiums der Ökotrophologie erweitern und ausbauen.
liQwheat steht für frisch gepressten Weizengrassaft und vitalisierenden Smoothies aus frischem Obst, jungem Blattgemüse, frischen Kräutern und Gewürzen. – Das schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch gesund und macht fit.
Das Weizengras wird im Mörchenpark in Kästen mit Bio-Qualität gesät, geerntet und live an unserer MörchenTheke oder u.a. bei verschiedenen Mörchenpark-Veranstaltungen frisch gepresst serviert.
Die Wixárikas (Huicholes) und ihr Schicksal ist für uns eine Herzenssache.
Das MOTHER EARTH PROJECT® hat den angesehenen Heiler und Mitglied des Rat der Ältesten aus der Wixárika (span. Huicholes) Tradition nach Europa eingeladen. Über lange Zeit lebten die Wixárika sehr zurückgezogen in ihren Dörfern in der fernen Sierra Madre Occidental im Nordwesten Mexicos.
Heute drohen Bergbauprojekte ihren heiligen Berg Wirikuta und dessen Umgebung zu zerstören – ein Grund für die Wixárika sich zu öffnen, um ihr Anliegen der Mitwelt zu vermitteln.Don Andrés ist nach Europa gekommen, um die Botschaft der Wixárika mit uns zu teilen -und um Unterstützung zu gewinnen für den Erhalt ihrer Kultur.
Bereits 2013 und 2015 segneten die Wixárika das Holzmarkt-Gelände. Siehe dazu auch unseren Artikel im Blog: Segnung des Holzmarkt-Geländes – Weitere Informationen: http://mother-earth-project.de
Die OMA gGmbH zur Förderung der Inklusion ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat die Vielfältigkeit von Menschen zu verbinden und dabei die Talente aller zu kombinieren und zu befördern.
Hauptaugenmerk sind Menschen mit besonderen Fähigkeiten und Menschen aus unterschiedlichen Regionen der Erde, um sie in diversen Bereichen des Projekts einzusetzen bzw. aktiv in den Arbeitsmarkt zu inkludieren.
Rotstich ist nicht nur die Definition für die Färbung ins Rot.
RotStich steht auch für die Allianz zweier junger Frauen, die auf charmante, herzliche, kluge und fachlich fundierte Weise seit 10 Jahren Dokumentationen oder künstlerische Filme verwirklichen.
Alenka Kreideweiß ist seit 2012 ehrenamtliches Mörchenpark-Mitglied und realisiert u.a. die filmische Dokumentation des Mörchenpark e.V.
Einzigartige und bunte Uhren- sowie Halsschmuck-Kreationen ganz anderer Art entwickelt und produziert Mr. TIMELESS und trifft damit definitiv den zeitlosen Geist Berlins.
Alle Stücke sind mühevoll handgefertigt und jedes für sich einzigartig.
Dank seiner Anfertigung von Mörchenpark-Unikaten konnten Spenden erzielt und Saatgut gekauft werden.
Hinter der Köpenicker Straße, genau auf der gegenüberliegenden Seite des Mörchenpark, ist seit 2011 mit Hilfe vieler Initiativen und kreativer Menschen ein Ort entstanden, an dem Projekte nachhaltiger Stadtentwicklung ein Zuhause gefunden haben. Im Rahmen unseres nachbarschaftlich-freundschaftlichen Austausches, machen wir gemeinsam mit SPREEACKER e.V. Mörchen wahr und bündeln bürgerschaftliches Engagement, setzen uns gemeinsam für den Umweltschutz, den Ausbau des Spreeuferweges und für soziale Gerechtigkeit ein.
visitBerlin wirbt seit 1993 weltweit für das touristische Angebot des Landes Berlin. Die Gesellschaft ist Service-Agentur für Kongress- und Touristik-Partner in den Märkten und aktiver Informationsbroker für die Reiseindustrie. Zudem betreibt visitBerlin die Berlin Tourist Infos, die Hauptstadt-Besuchern das komplette touristische Leistungsspektrum bieten.