◦☞ ◦ ☜ ◦ ☞ ◦ ☜ ◦ ☞ ◦ ☜ ◦ ☞ ◦ ☜ ◦ ☞ ◦ ☜ ◦ ☞ ◦ ☜ ◦ ☞ ◦ ☜ ◦ ☞ ◦
Liebe Grünmacher*innen, liebe Kieznachbar*innen,
liebe Engagierte und Interessierte,
ihr begeistert euch für urbanes Gärtnern, kreative Umweltbildung und Kulturveranstaltungen und möchtet euch mit Gleichgesinnten austauschen?
Ihr wollt mehr über aktive Bürgerinitiativen in eurer Nachbarschaft erfahren
und sucht nach Möglichkeiten, euch einzubringen?
Dann seid ihr bei unserem Vernetzungstreffen genau richtig!
Es erwarten euch spannende Diskussionen, neue Bekanntschaften
und die ein oder andere kreative Überraschung.
Neben dem Austausch von Ideen und Know-how möchten wir
mit euch in Dialog treten, welche Gestaltungsmöglichkeiten
generationsübergreifende Bildung und urbanes Gärtnern in Bezug auf
soziale Integration und politische Partizipation bietet.
Die Ergebnisse des Treffens werden in eine geplante Podiumsdiskussion zu partizipativer Stadtentwicklung im April diesen Jahres mit einfließen.
Wann? 4. März von 19-21 Uhr
Wo? Institut für kreative Nachhaltigkeit, im Optionsraum,
Wilhelmine-Gemberg-Weg 12, 10179 Berlin
Alle Initiativen stellen sich in einem 90-sekündigen Pitch vor.
Teilt die Einladung gerne mit weiteren Interessierten!
Wir freuen uns auf einen inspirierenden und schönen Abend mit Euch!
Euer Team der MörchenAkademie
◦☞ ◦ ☜ ◦ ☞ ◦ ☜ ◦ ☞ ◦ ☜ ◦ ☞ ◦ ☜ ◦ ☞ ◦ ☜ ◦ ☞ ◦ ☜ ◦ ☞ ◦ ☜ ◦ ☞ ◦