MARCH AGAINST MONSANTO BERLIN

Am 12. Oktober 2013 ist der „ Welt Nahrungstag „ und der zweite weltweite Aktionstag von „ March Against Monsanto “. In vielen Städten auch in Berlin, gehen an diesem Tag hoffentlich sehr viele Menschen auf die Straße um für gesunde Nahrung und Lebensbedingungen für alle Menschen und Tiere zu demonstrieren.

Wir wollen verhindern das ein Konzern wie Monsanto, der sein Geld mit Giften verdient, für unsere Nahrung zuständig ist und sich immer mehr Patente auf all unser Saatgut und jetzt auch auf Tiere und Heilpflanzen einverleiben will. Mit rigorosen Geschäftspraktiken baut sich Monsanto seine Vormachtstellung weiter aus.

Konkurrenten und kleinere Zuchtbetriebe werden aufgekauft und deren Saatgut vom Markt genommen; vielen Landwirten bleibt so keine Alternative zum Saatgut der Agrarkonzerne. Im Wettrennen um Patente versuchen Monsanto, Syngenta, Dypont und Co nicht nur zu entscheiden was auf den Feldern angebaut wird, sondern auch was auf unseren Tellern landet.

Weitere Infos findet ihr hier.

ALSO KOMMT MIT UNS ERNEUT AUF DIE STRASSE !

bringt Eure Ideen, Transparente, Instrumente mit und tanzt mit uns FÜR EINE GESUNDE NAHRUNG! FÜR FREIES SAATGUT! FÜR DAS WOHL ALLER MENSCHEN ! Es werden auch diesmal tolle Sprecher, Künstler und Aktivisten wie bringt Eure Ideen, Transparente, Instrumente mit und tanzt mit uns FÜR EINE GESUNDE NAHRUNG! FÜR FREIES SAATGUT! FÜR DAS WOHL ALLER MENSCHEN !

Es werden auch diesmal tolle Sprecher, Künstler und Aktivisten z.B. die Initiative, „Rettet den Regenwald“, True Food Foundation.org, Save Our Seeds, Turmspringer Edgar Peng, Dj Bhakta, Greenpeace und viele andere dabei sein. Die Demo wird im Mörchenpark (www.moerchenpark.de) in der Holzmarktstraße ihren Ausklang finden wo wir gemeinsam am Feuer oder an der Spree sitzen können uns vernetzten und Ideen austauschen gemeinsam essen und tanzen zur Freude und für weitere gemeinsame Aktionen.

KOMMT ALLE !

Kreative Ideen sind willkommen!

Hier die Demo Strecke: Beginn 14 Uhr „Neptunbrunnen“ am Alexanderplatz, mit Kundgebung, dann laufen wir durch Mitte über die Torstraße, Rosenthaler Straße, Oranienburger Straße, Friedrichstraße, Leipziger Straße bis zur Holzmarktstraße zum Mörchenpark. Offizielles Ende um 19 Uhr.

Worum geht es eigentlich?
Hintergrundartikel zur Saatgut-Privatisierung: http://reset.org/knowledge/saatgut-privatisierung

Informationen zu den Demos weltweit: http://on.fb.me/ZUxe3o

http://reset.org/
http://bantam-mais.de/
http://mundraub.org/
http://www.climateparade.de/
http://truefoodfoundation.org/