WOHNPROJEKTETAGE BERLIN
KOOPERATIVE STADTENTWICKLUNG
11. – 17. September 2015
Spekulation und Wachstum lassen schon seit Jahren die Mieten und Immobilienpreise in Berlin steigen. Auch für gemeinschaftliche Wohnprojekte wird es immer schwieriger, geeignete Gebäude oder Grundstücke zu finden. Die EXPERIMENTDAYS 15 thematisieren die aktuelle Situation und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Schaffung und Weiterentwicklung gemeinschaftlicher Wohnformen.
Die EXPERIMENTDAYS sind eine Plattform für selbstorganisierte, gemeinschaftliche Wohnprojekte sowie Akteur_innen der kreativen Nachhaltigkeit, die die Stadt als zu gestaltenden Lebensraum verstehen. Seit 2003 bieten die EXPERIMENTDAYS die Gelegenheit, sich über selbstorganisierte Wohn- und Bauformen zu informieren, Mitstreiter_innen und Unterstützer_innen zu finden und Stadt weiter zu denken. Die EXPERIMENTDAYS werden organisiert von id22: Institut für kreative Nachhaltigkeit, dem Arbeitsbereich BerlinPolitik im Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Netzwerkagentur GenerationenWohnen i. A. der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. Die Veranstaltung bietet einen Rahmen um von Engagierten und Projekten zu lernen sowie Akteur_innen aller Ebenen miteinander zu vernetzen. Unsere Vision ist eine fair geteilte und selbstgemachte Stadt mit bedarfsgerechtem und sozial verträglichem Wohnraum. Zukunftsfähige Entwicklungsprozesse sollen demokratisch gestaltet und Experimentierfelder ermöglicht werden.
Das vollständige Programm (als Katalog) der Experimentdays 2015 findet ihr hier als pdf, auf der Webseite oder auch auf Facebook.
Es geht um eine Stadt für uns alle! Werdet ein Teil davon – und Zeitzeuge zugleich!
Euer Mörchenpark-Team