Bye Bye Kater und auf Wiedersehen

Die Verträge sind gemacht, es wurde viel gelacht

und was Süßes zum Dessert

…Freiheit Freiheit….

Die 25 hatten wir gerade fertig eingepackt, den Rest eingerissen, abgebaut, gelagert oder verbrannt, als ein Bekannter zu uns meinte:

“Ich hab da was für euch, nicht weit weg, wird euch gefallen.“

Die Bar war tot, wir waren kaputt und konnten uns bis Dato null vorstellen,

dass uns überhaupt was Neues gefallen könnte.

So  dann…

Es war Ende November 2010.

Es war kalt, der Wind peitschte Regen in unsere Gesichter als wir zum ersten mal GEMEINSAM im Hof des heutigen Katers standen.

Alles voller Müll, Müll, Müll. Eine riesen Fabrik und kein einziges Fenster drin.

Im Hinterhof stand in gigantischen Lettern NAZIS AUFS MAUL und wir, zu diesem Zeitpunkt geistig verwirrt, sprühten sofort Feuer.

Der Wahnsinn hatte gesiegt!

Dies hauptsächlich nur, weil DIE Diskokugel in der grossen Alten Pappel von hier aus zu sehen war – und wir so weiterhin sehr nah dran an unserem Zuhause blieben.

Hätte uns jemand gesagt, wie das erste Jahr verlaufen würde, dann wären wir viel lieber in den Urlaub gefahren.

Wir waren nicht mehr 100 % die Alten, das Projekt ein Fass ohne Boden und plötzlich merkten wir, hier ist meistens Schatten … und alles war ganz anders.

Doch  KATERSCHMAUS – UNSER ALLER LEBENSRETTER –

Hat die Fahne vom ersten Tag an hochgehalten.

Durch seine feurigen Flammen ging nicht nur die Liebe durch die Mägen der Gäste, sondern durchs Gebälk im ganzen Haus.

Es war die Liebe auf den ersten Biss!

 Ohne die geschmackvollste Etage wäre auch der Holzmarkt unmöglich gewesen.

chapeau chapeau chapeau 

Nach nun zweieinhalb Jahren haben sich alle anderen Stockwerke ebenso prächtig entwickelt.

Die komplette Ruine hat sich zu einem KATER gemausert, der spielen und sich nicht mehr verkriechen will, was allem voran, an einer
wahnsinnig schönen, verschiedenARTigen  Katerfamilie liegt.

Wir haben uns neu sortiert, sind zusammen gewachsen und haben uns lieb gewonnen.

ER schnurrt.

Allein dafür hat sich wirklich jede Mühe gelohnt.

DIES IST DER WICHTIGSTE, DER SCHWIERIGSTE UND
DER SCHÖNSTE PART-

DENN OHNE DIE MENSCHEN, DIE DEN GANZEN RUMMEL LEBEN,
GEHTS NÄMLICH NICHT!

Geile Scheisse.

Nun läuft für uns Alle der Countdown, die Verträge sind gemacht,
nur noch KNAPP DREI MONATE, dann sind wir Geschichte –

 KaterHolzig ist zum Ende des Jahres gekündigt!

Im November beginnt der Abbau sowie
zeitgleich der Aufbau auf der anderen Seite.

Silvester 2013 die wirklich letzte Party hier in lieb der gewonnenen Fabrik, denn leider wird die Köpenickerstrasse 50 alles andere  – nur nicht bunt bleiben.

Wir danken der einstigen Seifenfabrik, wo in den revolutionären 90zigern der berühmte Planet zu Hause war, wo sich unendlich viele Künstler verewigt haben,
wo dann auch der Kater geboren wurde.

Danke für alle Erfahrungen die du uns offenbart hast.

Soviel, wie in deinen durchwachsenen Wänden haben wir noch nie gelernt.

Alles in allem war und ist es eine traumhaft
erleuchtende Zeit im Schatten gewesen.

Schön das wir hier sein durften, zurückblickend werden
wir stolz auf dieses Abenteuer sein.

..… was soll’s, wir sind’s schon jetzt.

Für den Kater ist dies nicht das Ende, sondern der Umzug ins Paradies.

Wir gehen dahin zurück, wofür unser Herz niemals aufgehört hat zu schlagen.

 WIR MACHEN RÜBER!

Eines is‘ sicher, die Sonne ist auf unserer Seite, das Licht mit uns…

Lasst uns nun die letzten drei Monate hier im Kater rocken, denn

…Alle die von Freiheit träumen,
sollten’s Feiern nicht versäumen, sollen tanzen auch auf Gräbern…
..Freiheit Freiheit…